Produkteinführung
▶▶ Produkte
KYN61-40.5 AC-Schaltanlage mit Metallgehäuse (auch bekannt als 3,5-kV-Mittelschrank). Der 3,5-kV-Mittelschrank wird CNC-bearbeitet und verfügt über mehrere Faltkanten. Die Schutzart des Schranks ist IP4X. Der Leistungsschalter ist abnehmbar und ermöglicht so eine bequeme Wartung. Er verfügt über eine perfekte Fünf-Präventions-Verriegelungsfunktion und ist sicher in der Anwendung. Stabile Konstruktion, korrosionsbeständig, hitzebeständig, wartungsfrei und langlebig.
Dieses Produkt eignet sich für Kraftwerke, Umspannwerke, Industrie- und Bergbauunternehmen, den Schienenverkehr, Hochhäuser in der Stromverteilung zur Abnahme und Verteilung elektrischer Energie sowie für die Schaltungs-, Schutz- und Überwachungsfunktionen.
KYN61-40.5 AC-Schaltanlage mit Metallgehäuse (auch bekannt als 3,5-kV-Mittelschrank). Der 3,5-kV-Mittelschrank wird CNC-bearbeitet und verfügt über mehrere Faltkanten. Die Schutzart des Schranks ist IP4X. Der Leistungsschalter ist abnehmbar und ermöglicht so eine bequeme Wartung. Er verfügt über eine perfekte Fünf-Präventions-Verriegelungsfunktion und ist sicher in der Anwendung. Stabile Konstruktion, korrosionsbeständig, hitzebeständig, wartungsfrei und langlebig.
Dieses Produkt eignet sich für Kraftwerke, Umspannwerke, Industrie- und Bergbauunternehmen, den Schienenverkehr, Hochhäuser in der Stromverteilung zur Abnahme und Verteilung elektrischer Energie sowie für die Schaltungs-, Schutz- und Überwachungsfunktionen.
▶ Geltende Normen
GB3906 „3,6 kV ~ 40,5 kV AC metallgekapselte Schaltanlage und Steuergeräte
GB3906 „3,6 kV – 40,5 kV AC – metallgekapselte Schaltanlagen und Steuergeräte GB/T11022 – Gemeinsame technische Anforderungen für Standards für Hochspannungsschaltanlagen und -steuergeräte“.
IEC298 „Metallgekapselte Wechselstrom-Schalt- und Steuerungsanlagen mit einer Nennspannung über 1 kV und unter 50 kV“ DI404 „Technische Bedingungen für die Bestellung von Wechselstrom-Hochspannungsschaltanlagen für den Innenbereich“.Strukturelle Merkmale
1. Das Gehäuse der Schaltanlage besteht aus importierten hochwertigen Aluminium-Zinkplatten, ist doppelt gebogen und mit Nieten und Muttern (Nieten) befestigt. Der gesamte Schrank ist ohne Schweißen gefertigt und weist eine hohe Maßgenauigkeit, gute Steifigkeit und Austauschbarkeit auf.
2. Die Schrankstruktur ist vom Montagetyp, der Leistungsschalter vom Typ Handkarrenboden.
3. Mit dem neuen Vakuum-Leistungsschalter aus Verbundisolierung verfügt er über die Austauschbarkeit einfacher Funktionen für einen guten Austausch.
4. Der Trolleyrahmen ist mit einem Drahtmutter-Antriebsmechanismus ausgestattet, der den Trolley leicht bewegen und Schäden am Antrieb durch Missbrauch verhindern kann.
5. Alle normalen Vorgänge können bei geschlossener Schranktür durchgeführt werden.
6. Die Position des Sichtfensters erleichtert dem Beobachter die Beobachtung aller Arbeitspositionen der zu überwachenden Komponenten und Schlüsselteile. Das Sichtfenster erfüllt die für das Gehäuse angegebene Schutzstufe. Die Beleuchtung in jedem Raum kann einfach ausgetauscht werden, ohne die Tür zu öffnen.
7. Der Erdungsleiter entlang der Schaltanlage ist eine Kupfersammelschiene mit einem Querschnitt von mindestens 240 mm². Alle Erdungsklemmen sind für den Anschluss an das Erdungsnetz des Umspannwerks erforderlich (die Anschlussfläche ist verzinnt). Die Erdungsklemme ist mit M12-Schrauben ausgestattet.
8. Jeder Schaltschrank ist mit einer selbstklebenden Beschriftung oder einer eingravierten Wortplattenüberschrift versehen, die den Zweck und die Standortnummer des Schranks genau wiedergibt. Wenn der Schaltschrank über Kabeleinlass und -auslass verfügt, bietet der Kabelraum ausreichend Platz und lässt eine Position für die Installation und Befestigung des Kabelkopfs und des Nullstromwandlers frei.
10. Richten Sie in der Schaltschranktür eine einheitliche Positionsanzeigekarte mit dynamischer Simulation ein, um die Position des Schalters im Schrank genau und intuitiv wiederzugeben.
11. Alle Schaltschränke sind mit einem Live-Anzeigegerät auf der Vorderseite ausgestattet, das das Vorhandensein oder Fehlen von Spannung auf der Leitungsseite anzeigen kann. Die Leitungsseite ist mit Strom versorgt, die Abdeckung oder Tür des Schranks ist blockiert.
12. Die Verriegelung zwischen Hauptschalter, Wagen und Schaltanlagentür erfolgt mit einer obligatorischen mechanischen Verriegelung, um die Funktion „Fünf Vorsichtsmaßnahmen“ zu erfüllen. Für die Teile, bei denen die mechanischen „Fünf Vorsichtsmaßnahmen“ schwer zu erfüllen sind, wie etwa der Teil zwischen der Hauptschaltanlage und dem Isolationsschrank, wird eine elektrische Verriegelung verwendet.
GB3906 „3,6 kV ~ 40,5 kV AC metallgekapselte Schaltanlage und Steuergeräte
GB3906 „3,6 kV – 40,5 kV AC – metallgekapselte Schaltanlagen und Steuergeräte GB/T11022 – Gemeinsame technische Anforderungen für Standards für Hochspannungsschaltanlagen und -steuergeräte“.
IEC298 „Metallgekapselte Wechselstrom-Schalt- und Steuerungsanlagen mit einer Nennspannung über 1 kV und unter 50 kV“ DI404 „Technische Bedingungen für die Bestellung von Wechselstrom-Hochspannungsschaltanlagen für den Innenbereich“.Strukturelle Merkmale
1. Das Gehäuse der Schaltanlage besteht aus importierten hochwertigen Aluminium-Zinkplatten, ist doppelt gebogen und mit Nieten und Muttern (Nieten) befestigt. Der gesamte Schrank ist ohne Schweißen gefertigt und weist eine hohe Maßgenauigkeit, gute Steifigkeit und Austauschbarkeit auf.
2. Die Schrankstruktur ist vom Montagetyp, der Leistungsschalter vom Typ Handkarrenboden.
3. Mit dem neuen Vakuum-Leistungsschalter aus Verbundisolierung verfügt er über die Austauschbarkeit einfacher Funktionen für einen guten Austausch.
4. Der Trolleyrahmen ist mit einem Drahtmutter-Antriebsmechanismus ausgestattet, der den Trolley leicht bewegen und Schäden am Antrieb durch Missbrauch verhindern kann.
5. Alle normalen Vorgänge können bei geschlossener Schranktür durchgeführt werden.
6. Die Position des Sichtfensters erleichtert dem Beobachter die Beobachtung aller Arbeitspositionen der zu überwachenden Komponenten und Schlüsselteile. Das Sichtfenster erfüllt die für das Gehäuse angegebene Schutzstufe. Die Beleuchtung in jedem Raum kann einfach ausgetauscht werden, ohne die Tür zu öffnen.
7. Der Erdungsleiter entlang der Schaltanlage ist eine Kupfersammelschiene mit einem Querschnitt von mindestens 240 mm². Alle Erdungsklemmen sind für den Anschluss an das Erdungsnetz des Umspannwerks erforderlich (die Anschlussfläche ist verzinnt). Die Erdungsklemme ist mit M12-Schrauben ausgestattet.
8. Jeder Schaltschrank ist mit einer selbstklebenden Beschriftung oder einer eingravierten Wortplattenüberschrift versehen, die den Zweck und die Standortnummer des Schranks genau wiedergibt. Wenn der Schaltschrank über Kabeleinlass und -auslass verfügt, bietet der Kabelraum ausreichend Platz und lässt eine Position für die Installation und Befestigung des Kabelkopfs und des Nullstromwandlers frei.
10. Richten Sie in der Schaltschranktür eine einheitliche Positionsanzeigekarte mit dynamischer Simulation ein, um die Position des Schalters im Schrank genau und intuitiv wiederzugeben.
11. Alle Schaltschränke sind mit einem Live-Anzeigegerät auf der Vorderseite ausgestattet, das das Vorhandensein oder Fehlen von Spannung auf der Leitungsseite anzeigen kann. Die Leitungsseite ist mit Strom versorgt, die Abdeckung oder Tür des Schranks ist blockiert.
12. Die Verriegelung zwischen Hauptschalter, Wagen und Schaltanlagentür erfolgt mit einer obligatorischen mechanischen Verriegelung, um die Funktion „Fünf Vorsichtsmaßnahmen“ zu erfüllen. Für die Teile, bei denen die mechanischen „Fünf Vorsichtsmaßnahmen“ schwer zu erfüllen sind, wie etwa der Teil zwischen der Hauptschaltanlage und dem Isolationsschrank, wird eine elektrische Verriegelung verwendet.
Schematische Darstellung der inneren Struktur
▶▶Anwendbare Normen
1. Primärleitungsschema, Sekundärstromkreisschema, Menge und Lieferzeitraum;
2. Name, Modellspezifikation und Menge der im Hochspannungsringnetzschrank installierten elektrischen Ausrüstung;
3. Anordnung oder Planlayout des Hochspannungsringnetzschranks;
4. Die Spezifikationen der Hauptsammelschienen können vom Besteller vorgeschlagen werden.
1. Primärleitungsschema, Sekundärstromkreisschema, Menge und Lieferzeitraum;
2. Name, Modellspezifikation und Menge der im Hochspannungsringnetzschrank installierten elektrischen Ausrüstung;
3. Anordnung oder Planlayout des Hochspannungsringnetzschranks;
4. Die Spezifikationen der Hauptsammelschienen können vom Besteller vorgeschlagen werden.